Linkliste für Fachpersonen

1996 Das POS wird erwachsen
   
1998 ADHS im Erwachsenenalter (Krause et al)
   
1999 Alternativen zu Stimulanzien
   
2000 Therapie der ADHS im Erwachsenenalter (Krause/Ryffel)
   
2001 Klin. Leitlinien zur Behandlung von Schulkindern
   
2003 Langzeiterfahrungen mit Stimulanzien
2003 Leitlinien ADHS im Erwachsenenalter
2003 ADHS im Kleinkindesalter
2003 Fortbildungskurs für Kinderärzte Fribourg
   
2004 „Ein Leben lang zerstreut“ 1.Teil
2004 „Ein Leben lang zerstreut“ 2.Teil
2004 „Ein Leben lang zerstreut“ 3.Teil
2004 ADHS bei Frauen Vortrag vom 16.Sept. im Kultur-Casino Bern
2004 Erfahrungen mit den neuen Langzeitstimulanzien
2004 ADHS - kein Kulturphaenomen
   
2005 Workshop ADHS Jahresversammlung Schweiz. Ges. für Pädiatrie Montreux
2005 Dosierung von Concerta in einer pädiatrischen Praxis
2005 ADHS-Kurs 2005 für Kinderärzte (Forum für Praxispädiatrie)
2005 Annabelle sei Dank (Vortrag bei den Luzerner Kinderärzten)
   
2006 1. ADHD-Symposium in Basel 10. März 2006
   
2007

Workshop "Pro und Kontra Stimulanzientherapie"
an der 9. Fortbildungstagung des Kollegiums für Hausarztmedizin 
"GUT  BÖSE" 2007 in Luzern

2007 Schweiz. Empfehlungen zu ADHS bei Erwachsenen
2007 Max und Moritz, Vortrag bei den Luzerner Schulärzten
2007 ADHS und Leistungssport
   
2008 Update Pharmakotherapie der ADHS (aktualisiert Okt. 08)
2008 Eisenmangelsyndrom und ADHS
2008 Schweizerische Empfehlungen zur Behandlung der ADHS im Kindes- und Jugendalter 2008
2008 Stimulanzienverschreibung bei ADHS-Betroffenen, die Sport betreiben
2008 Workshop Rheinfelden: Stimulanzientherapie richtig durchgeführt
   
2009 Wünsche aus der Praxis für eine ideale ADHS-Therapie
2009 ADHS im Adoleszentenalter, Workshop am Kinderärztekongress 2009 in St.Gallen
   
2010 ADHS-Update 2010
   
2011 Erste Erfahrungen mit Atomoxetin
2011 Vortrag zur Stimulantientherapie
   
2013 Gastseminar im Zentrum für Systemtherapie in Bern
   
2015 Fakten statt Mythen zur ADHS
   
2020 ADHS bei Frauen aus HAUSARZT PRAXIS 12/2019) im Verlag PPM medic, Zürich


 





Doch zum Glück da kommen zwei
Männer aus der Näh' herbei,
Und die haben ihn mit Stangen
Aus dem Wasser aufgefangen.